Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

KUNSTAUSSTELLUNG | UNORTE/DYSTOPIEN IM ATELIER KÖLN SÜD

Pressemeldung von: Atelier Köln Süd | Co-Working Art Space - 21.02.2023 14:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Gruppenausstellung vom 3. März bis 29. April 2023

KUNSTAUSSTELLUNG | UNORTE/DYSTOPIEN IM ATELIER KÖLN SÜD
(Bildquelle: Atelier Köln Süd | Werk von Cécile Giriat)
Die vom 03.03.2023 bis 29.04.2023 laufende Ausstellung im Atelier Koln Sud offnet den Blick fur ein Genre, welches in Literatur, Kunst, Film und Musik inspiriert und Faszination ausubt: Wie nah liegen Utopie und Dystopie beieinander?
Wie nahern sich die Ateliermitglieder der Denkfigur?

Dreizehn Kunstlerinnen und Kunstler, Ulrich Brenner, Benjamin Durth, Cecile Giriat, Katharina Rebecca Hake, Meinolf Jan Holland, Marco Martens, Liss Nau, Ninotschka, Katharina Siebert, Sabine Siewert, Ruzica Sola, Laurin Weber und Xinjie Zhang, zeigen ihre Bilder.
Sie erzahlen von Einsamkeit, dem Uberleben in der Gruppe oder als Individuum in einer dusteren, undurchsichtigen, veranderten bis feindlichen Lebenswelt, von Krankheit, Bedrohung und Gewalt, Deformation und der Suche nach Ordnung und Neuordnung.

"Unorte/Dystopien" knupft an die erste Ausstellung der 2020 gegrundeten Ateliergemeinschaft an. Wahrend des Corona-Lockdowns stellte die Kunstlergemeinschaft unter dem Titel "Postpandemische Visionen" aus. Wie hat unsere Gesellschaft - nicht zuletzt - die Pandemie, ein dystopisches Szenario, erlebt? Welche Unorte werden wir in Zukunft sehen und erschaffen und: wie werden wir unsere eigenen Dystopien uberleben?

Die Ausstellung ist samstags von 11 bis 19 Uhr geoffnet. Die Vernissage findet am 03. Marz 2023 um 19 Uhr statt.

Text: Katharina Rebecca Hake

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Atelier Köln Süd | Co-Working Art Space
Katharina Siebert
Luxemburger Straße 295
50939 Köln
+49 1704055685
info@atelier-koeln-sued.de
https://www.atelier-koeln-sued.de/


Firmenbeschreibung:
Das Atelier Köln Süd auf der Luxemburger Straße in Köln bietet Teilzeit- und Vollzeitkünstlern eine gute Arbeitsmöglichkeit in angenehmer, inspirierender Atmosphäre und organisiert kuratierte Mitglieder- und Einzelausstellungen im Wechsel.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Atelier Köln Süd | Co-Working Art Space
Katharina Siebert
Luxemburger Straße 295
50939 Köln
+49 1704055685
info@atelier-koeln-sued.de
https://www.atelier-koeln-sued.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.